Verantwortlich:

LUDWIG Industries
Angela Ludwig
Weißenburgstr. 23
70180 Stuttgart

Telefon: +49 711 38032567
E-Mail: hello@ludwigindustries.com

Umsatzsteuer-ID gemäß §27a Umsatzsteuergesetz
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE238190821

Mitglied der IHK Stuttgart

AGB

§ 1 Vertragspartner

Vertragspartner ist Angela LUDWIG Industries. Erfüllungsort für Zahlungen und Lieferungen sind unsere Geschäftsräume in der Weißenburgstr. 23, 70180 Stuttgart.


§ 2 Vertragsgrundlagen

Jeder Vertrag mit unserem Unternehmen kommt ausschließlich auf der Grundlage unserer wie folgt aufgeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen zustande. Abweichende Bedingungen, die nicht ausdrücklich schriftlich anerkannt werden sind nicht Vertragsbestandteil.

Sämtliche Preisangaben in Anzeigen, Katalogen, Preislisten, Formularen, elektronischen Medien oder in schriftlich bzw. mündlich übermittelter Form sind freibleibend. Die öffentlich zugänglichen Preisangaben verstehen sich, wenn nicht anders verzeichnet, als Abholpreise einschließlich der vom Gesetzgeber vorgesehenen Mehrwertsteuer. Angela LUDWIG Industries ist gemäß §19 Abs. 1 UStG umsatzsteuerpflichtig.

Momentan liefern wir nur innerhalb von Deutschland aus. Hier wird bei Lieferungen die geltende Mehrwertsteuer ausgewiesen.

Falls bestellte Ware von Seiten des entsprechenden Herstellers nicht mehr verfügbar sein sollte, behalten wir uns vor, diese nicht mehr auszuliefern bzw. ein Alternativangebot zu unterbreiten.


§ 3 Lieferbedingungen

3.1 Lieferdienst

Der Versand Ihrer Bestellungen erfolgt über die Deutsche Post AG. Die Ware verlässt an sechs Tagen in der Woche unser Haus, nur sonntags liefert die Post nicht aus.

Videos und Webinare liefern wir ausschließlich über die Plattform Digistore24 aus.

3.2 Versandkosten
Für den Versand berechnen wir eine Pauschale von 7 Euro.

Bei Bestellungen durch Kunden mit besonderen Rahmenvereinbarungen oder speziellen Preisen gelten gegebenenfalls abweichende Frachtkosten, die gesondert vereinbart werden.


§ 4 Zahlungsbedingungen

Bei Bestellungen über unseren Online-Shop haben sie aktuell die Möglichkeit  per PayPal zu bezahlen.

Bei Bestellungen per Telefon oder mündlich können Sie zwischen den Zahlungsarten PayPal oder Vorkasse wählen.

Bei Bestellungen durch Kunden mit besonderen Rahmenvereinbarungen oder speziellen Preisen ist gegebenenfalls die Zahlung per Rechnung möglich.

Bei Auftragserteilung ohne Spezifikation der Zahlungsart wird mangels abweichender Vereinbarung grundsätzlich gegen Vorkasse geliefert.


§ 5 Rückgabegarantie

Wir wollen, dass Sie mit allen unseren Lieferungen zufrieden sind. Daher können Sie alle bei uns gekauften Artikel innerhalb von 14 Tagen an uns zurücksenden. Nach dem Fernabsatzgesetz wird Ihnen ein Widerrufsrecht innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Ware gewährt.

Videos und Webinare sind vom Rückgaberecht ausgenommen.

Sollten Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen, oder einen Mangel an Ihrem Gerät innerhalb des Gewährleistungszeitraumes reklamieren wollen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

Kontaktieren Sie zunächst unseren Kundenservice unter der Nummer:
0711 380325-67
Sie erreichen uns täglich von 8:00h – 18:00h.
Oder schreiben Sie uns eine Email an:
hello@ludwigindustries.com

Nach Aufnahme einiger Informationen, die für eine schnelle und effiziente Bearbeitung notwendig sind, erfahren Sie von uns wie Sie die Ware zuverlässig und kostengünstig zurückschicken.

Bitte entsiegeln Sie kopierbare Medien nicht. Eingeschweißte oder versiegelte Datenträger wie CDs und Software nehmen wir nur in der Einschweißfolie bzw. mit unbeschädigtem Siegel zurück.

Notieren beziehungsweise markieren Sie bitte kurz den Grund für die Rücksendung und schicken Sie das Paket ausreichend frankiert – am besten in der Originalverpackung – an uns (siehe unten) oder die Ihnen genannte Adresse zurück.
LUDWIG Industries
Weißenburgstr. 23
70180 Stuttgart

Wir überweisen den Warenwert (und gegebenenfalls auch die Portokosten) auf ein Konto Ihrer Wahl. Sollte der Rechnungsbetrag noch nicht von Ihnen überwiesen worden sein, wird die Rechnung durch die Rücksendung gegenstandslos. Es empfiehlt sich, den Einlieferungsschein des Rückpaketes aufzubewahren, bis die Gutschrift auf Ihrem Konto eingegangen ist.

Unter folgenden Bedingungen werden Ihnen auch die Versandkosten der Rücksendung erstattet:
-Die Rücksendung erfolgt von einer deutschen Lieferadresse.
-Sie haben innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware den Kaufvertrag schriftlich oder per Email widerrufen oder die Ware an uns zurückgeschickt.
-Die Versandkosten werden Ihnen ebenfalls erstattet, wenn die Ware beschädigt bei Ihnen angekommen ist, oder Mängel aufweist.

Wir bitten um Verständnis, dass in allen anderen Fällen die Versandkosten von Ihnen zu tragen sind. Also insbesondere, wenn der Vertrag nicht innerhalb der 14-Tage-Frist widerrufen worden ist. Maßgeblich ist der Wert der Bestellung zum Kaufzeitpunkt. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Paketes. Bei einem Warenwert der 50 Euro übersteigt, bitten wir in jedem Fall um die Aufbewahrung des Einlieferungsscheins. Der Versand Ihrer Bestellungen erfolgt mit der Deutschen Post AG.


§ 6 Gewährleistung und Haftung

Der Gefahrenübergang für Paketlieferungen erfolgt bei nachweisbarem Verlassen unseres Hauses, für Rücksendungen bei Erhalt durch unsere Warenannahme. Nach Warenerhalt ist der Empfänger verpflichtet, anhand der beiliegenden Rechnung eine sofortige Überprüfung auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Unversehrtheit vorzunehmen. Bei Feststellung von Fehllieferungen oder anderen Mängeln kontaktieren Sie uns (Email: hello@ludwigindustries.com)

Bitte kontrollieren Sie als Empfänger anhand der beiliegenden Rechnung sofort nach Erhalt der Ware die Richtigkeit, Vollständigkeit und Unversehrtheit der Lieferung. Stellen Sie eine Fehllieferung oder andere Mängel fest, so kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 48 Stunden nach Warenerhalt. Sie können die schuldhaft durch unseren Versand gelieferte Ware unfrei zurücksenden, soweit die Rücksendung als Paket über die Deutsche Post AG veranlasst wird. Ein Abholverfahren wird von uns nicht unterstützt.

Sie haben als Käufer bei der Feststellung eines Mangels ein Recht auf Mängelbeseitigung, Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Sollte eine Beseitigung der Mängel oder eine Ersatzlieferung unmöglich sein, unverhältnismäßig dauern oder fehlschlagen, hat der Käufer einen Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag oder Minderung des Kaufpreises. Weitergehende Ansprüche, insbesondere für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Bestellers sind ausgeschlossen, es sei denn sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

§ 7 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung unserer sämtlichen Forderungen bleiben alle dem Besteller von uns gelieferten Gegenstände, auch wenn der Kaufpreis für besonders bezeichnete Forderungen bezahlt sein sollte, unser Eigentum.

Wir sind Eigentümer der Vorbehaltsware, der Besteller ist als Verwahrer insbesondere verpflichtet, die Ware ordnungsgemäß zu sichern und zu pflegen und dabei darauf zu achten, dass keine Gefährdung von Sachen oder Personen möglich ist. Die möglichen Risiken , z. B. Feuer, Einbruch, Diebstahl und Leitungswasser sind ordnungsgemäß durch Versicherungen abzudecken.

§ 8 Zahlungsverzug

Forderungen für Rechnungen mit Zahlungsziel werden an dem auf der Rechnung ausgewiesenen Datum zur Zahlung fällig. Sollte spätestens 30 Tage nach Ablauf der Fälligkeit kein Zahlungseingang festgestellt werden können, ist die Geldschuld während des Verzugszeitraumes mit 5 % p.a. über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu verzinsen (http://basiszinssatz.info/).

Kostenaufwendungen durch das Inkassoverfahren, Rechtsanwaltskosten und mögliche weitere Kosten sind durch den Schuldner zu tragen.

Im Falle eines Insolvenzantrages des Käufers ist Angela LUDWIG Industries sofort über den entsprechenden Umstand zu informieren, soweit offene Forderungen hiervon betroffen sind.


§ 9 Wahrung der Rechte Dritter

Bei Erwerb von Nutzungsrechten für Standardsoftware sind die Lizenzbedingungen der Softwarehersteller bzw. Produzenten nach dem Öffnen der Ware rechtsverbindlich gültig. Es darf keine Weitergabe oder Vervielfältigung von Software oder Dokumentationen vorgenommen werden, sofern dies nicht ausdrücklich gestattet ist. Ein Anspruch auf technische Unterstützung für überlassene Handelsware besteht gegenüber Angela LUDWIG Industries nicht. Die Beschreibung der Produktmerkmale stellt im Rechtssinne keine Zusicherung von Eigenschaften dar, sondern das Bemühen unseres Unternehmens, die durch den jeweiligen Hersteller allgemein publizierten Funktionen eines Produktes zu veröffentlichen. Ist im Einzelfall eine bestimmte Eigenschaft gezielt zugesagt worden, erstreckt sich die Haftung unseres Hauses ausschließlich auf diese Zusicherung. Ein Haftungsanspruch auf Mangelfolgeschäden ist davon nicht betroffen. Weiterhin ist ein Haftungsanspruch gegen uns für mittelbare Schäden, die nicht an der gelieferten Ware selbst entstanden sind, ausgeschlossen. Ein Recht zur Aufrechnung entsteht dem Käufer nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von Angela LUDWIG Industries anerkannt sind.


§ 10 Anwendbares Recht und Abschlussklausel

Alle mit dem Vertragspartner geschlossenen Verträge und ihre Durchführung unterliegen ausschließlich deutschem Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die übrigen Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eines Kaufvertrages als Ganzes.

Disclaimer

1. Warnhinweis zu Inhalten

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Die Nutzung dieser Webseiteninhalte erfolgt auf eigene Gefahr. Allein durch den Aufruf dieser kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.

2. Verlinkungen

Die Webseite enthält Verlinkungen zu anderen Webseiten („externe Links“). Diese Webseiten unterliegen der Haftung der jeweiligen Seitenbetreiber. Bei Verknüpfung der externen Links waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Auf die aktuelle und künftige Gestaltung der verlinkten Seiten hat der Anbieter keinen Einfluss. Die permanente Überprüfung der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen werden die betroffenen externen Links unverzüglich gelöscht.

3. Urheberrecht / Leistungsschutzrecht

Die auf dieser Webseite durch den Anbieter veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Alle vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt vor allem für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Dabei sind Inhalte und Rechte Dritter als solche gekennzeichnet. Das unerlaubte Kopieren der Webseiteninhalte oder der kompletten Webseite ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Diese Website darf ohne schriftliche Erlaubnis nicht durch Dritte in Frames oder iFrames dargestellt werden.

4. Keine Werbung

Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

5. Besondere Nutzungsbedingungen

Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Bedingungen.

Quelle: www.fachanwalt.de